Sonnabend, 23. September
ab 13.00 Uhr
Purschwitz, Pfarrhof
ES IST WIEDER SOWEIT - ERNTEDANK - GOTT SEI DANK
Im vergangenen Jahr wurden für die Kirchen in Purschwitz und Kleinbautzen erstmalig wunderschöne Blumen- und Laubkränze gewunden.
Die Kirchen sahen über Wochen einzigartig aus, denn jeder Kranz war besonders und wurde mit viel Liebe und Geduld angefertigt. Auch in diesem Jahr soll es wieder soweit sein.
Deshalb laden wir wieder zum gemeinsamen Kranzwinden ein.
Blumen/Laub/Deko und Draht für das Winden bringt bitte jeder selbst mit.
Zur Stärkung für Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen.
Im Anschluss werden fleißige Männer gesucht, die helfend unterstützen die Kränze in den Kirchen an Ort und Stelle zu bringen. Der Treff dafür 15.00 Uhr.
Eine Voranmeldung wäre wünschenswert, damit vielleicht noch weitere Kränze besorgt werden können.
Tel.: 035932-30116 (Alin Brötzmann)
Mail: familiebroetzmann@web.de
Oder Sie sprechen mich/uns persönlich an.
Es lädt herzlich ein die Kirchgemeindevertretung Purschwitz-Kleinbautzen.
27. bis 31. Oktober
Jonsdorf, Haus Gertrud
Ihr habt mal wieder Lust auf Gemeinschaft und Natur in einer schnuckeligen Herberge im Zittauer Gebirge? Dann solltet ihr unbedingt mitkommen zur Gemeinderüstzeit! Wir wollen gemeinsam über Gottes Wort nachdenken, singen, beten, essen, spielen und natürlich Jonsdorf und die Umgebung erkunden. Eingeladen sind ALLE - Singles, Familien, Paare, ob jung oder alt - völlig egal, hauptsache ihr seid dabei und macht die Rüstzeit so richtig bunt und vielfältig.
Wir sind gerade dabei, Fördermittel zu beantragen. Sollten diese genehmigt werden, kostet die Rüstzeit:
70 € für Erwachsene
30 € für Kinder bis 14 Jahre.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Claudia Witschas und Franziska Zieschang.
"Was glauben wir in der evangelischen Kirche?"
Unter dieser Frage beginnt wieder ein Glaubenskurs. Tag und Uhrzeit werden unter den Teilnehmern abgesprochen. Der Kurs umfasst 8 Themeneinheiten.
Am Ende des Kurses kann die eigene Taufe stehen. Der Kurs wird auch dazu angeboten, dass diejenigen, die als Kinder getauft wurden, dann aber die Christenlehre oder den Konfirmandenunterricht nicht bis zum Ende besucht haben, die Konfirmation nachholen können, um die vollen kirchlichen Rechte zu erlangen, d.h. das christliche Patenamt übernehmen und kirchlich heiraten können.
Bei Nachfragen und zur Anmeldung rufen Sie bitte bis Ende Oktober direkt bei mir an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Pfarrer Michael Ramsch
No Code Website Builder